Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Monika Uebele
Soulfire Rebellion
Saverner Straße 2
78166 Donaueschingen, Deutschland
E-Mail: kontakt@soulfirerebellion.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist mir wichtig.
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Angebote erforderlich ist.
Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nur, wenn Du ausdrücklich einwilligst oder eine gesetzliche Grundlage besteht.

3. Zugriffsdaten / Server-Logs

Beim Aufruf meiner Website werden automatisch Informationen erfasst, die Dein Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs).
Diese Daten werden temporär von meinem Hosting-Anbieter

Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern

verarbeitet, um den sicheren Betrieb der Seite zu gewährleisten.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Sicherheit).

4. Kontaktaufnahme

Wenn Du mich per E-Mail oder Formular kontaktierst, werden die von Dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Dein Anliegen zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Kommunikation nicht mehr erforderlich sind.

5. Newsletter

Wenn Du Dich zu meinem Newsletter anmeldest, werden Deine Daten ausschließlich für den Versand der ausgewählten Inhalte verwendet.
Der Versand erfolgt über einen europäischen Anbieter (z. B. Brevo oder MailerLite).
Für die Anmeldung wird das Double-Opt-In-Verfahren eingesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Einwilligung kann jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an mich widerrufen werden.

6. Cookies und Consent-Management (Cookiebot)

Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und – nach Deiner Einwilligung – statistische Auswertungen über das Nutzerverhalten zu ermöglichen.

Zur Verwaltung der Einwilligungen verwende ich Cookiebot by Usercentrics A/S, Havneholmen 25, 1561 Kopenhagen, Dänemark.

Cookiebot zeigt Dir beim ersten Besuch ein Banner, über das Du der Nutzung einzelner Kategorien (z. B. Statistik / Marketing) zustimmen oder sie ablehnen kannst.
Deine Entscheidung wird für 12 Monate gespeichert und kann jederzeit über das Fingerabdruck-Symbol („Cookie-Einstellungen“) am Seitenrand widerrufen oder geändert werden.

Rechtsgrundlage:

  • technisch notwendige Cookies → Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,

  • alle anderen Cookies → Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies findest Du in der automatisch erzeugten
👉 Cookie-Erklärung.

7. Webanalyse mit Google Analytics 4 (GA4)

Ich verwende den Webanalysedienst Google Analytics 4 der

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens, Reichweitenmessung, Optimierung von Inhalten und Angeboten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookiebot).

Die Analyse startet erst, wenn Du der Kategorie „Statistik“ im Cookie-Banner zugestimmt hast.
Du kannst Deine Einwilligung jederzeit über das Fingerabdruck-Symbol („Cookie-Einstellungen“) unten links widerrufen.

Funktionsweise:
GA4 verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen (z. B. Seitenaufrufe, Scrollvorgänge, Verweildauer, Klicks auf externe Links, Referrer, Browser-Typ, Gerät, ungefähre Region).
Die IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt (IP-Anonymisierung).

Empfänger:
Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO).
Es kann zu Übermittlungen in die USA kommen; diese basieren auf den Standardvertragsklauseln und dem EU-US Data Privacy Framework.

Speicherdauer: 14 Monate (Standard bei GA4, kann abweichen).
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Informationen zu GA4: https://support.google.com/analytics/answer/12017362
Opt-Out Browser-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

8. Eingebettete Inhalte und externe Links

Diese Website kann Links oder eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Videos, Instagram-Beiträge) enthalten.
Beim Aufrufen dieser Inhalte werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Für die Verarbeitung ist der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.

9. Betroffenenrechte

Du hast jederzeit das Recht auf

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Zur Ausübung genügt eine E-Mail an kontakt@soulfirerebellion.de.

10. Beschwerderecht

Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist die Aufsichtsbehörde deines Bundeslands.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behhalte mir vor, diese Erklärung zu aktualisieren, wenn sich rechtliche oder technische Rahmenbedingungen ändern.

Hinweis zur Sprache

Zur besseren Lesbarkeit verwende ich das generische Maskulinum; es schließt alle Geschlechter ein.